Food Video Produktion – Best-Case-Beispiele für kreative Imagefilme
Ob Kochsendungen im Fernsehen, Rezeptvideos auf den sozialen Netzwerken oder klassische Werbung für Lebensmittel: Das große Thema Food boomt in der Medienwelt. Nie zuvor war das Interesse an Ernährung so groß und vielfältig. Aspekte wie Regionalität, nachhaltige Landwirtschaft, Bio-Lebensmittel oder vegane Ernährung bewegen die Menschen, aber auch die Lust am Kochen und Genießen ist ungebrochen. Wir lassen uns bei Kochsendungen und in den sozialen Medien zu immer neuen Rezepten und Zubereitungsarten inspirieren. Auch die Foodwerbung profitiert vom anhaltenden Foodtrend und erreicht mit Werbefilmen ein interessiertes Publikum. Ein erfolgreiches Produktvideo im Food-Bereich hat den Anspruch, die Neugier und nicht zuletzt den Appetit des Zuschauers zu wecken und so zum Kauf oder Nachkochen anzuregen. Bei einem leicht zugänglichen Thema wie Essen sind die Möglichkeiten vielfältig. Das A und O einer mitreißenden Foodwerbung ist es, die Sinne des Zuschauers anzusprechen. Schmelzender Käse, rauchende Grills, dampfendes Brot – all das lässt uns das Wasser im Munde zusammenlaufen. Mit dem passenden Konzept und den richtigen Produzenten für Food-Filme werden Werbespots, Produktvideos im Food-Bereich und Kampagnen zum echten Genuss. Aber genug zur Theorie! Wir haben Best-Case-Beispiele herausgesucht, die genau auf den Punkt bringen, wie gelungene Videokonzeption „Food“ erfolgreich funktioniert. Mit starken Bildern, viel Dynamik und dem passenden Konzept machen diese Filmproduktionen Appetit auf mehr.
Subway zeigt mit seiner Foodwerbung Individualität
Essen ist ein Moment des Zusammenseins und des Zwischenmenschlichen. Wir treffen uns zum Lunch mit Kollegen oder sitzen gemeinsam mit der Familie zu Hause am Tisch. Gleichzeitig ist Essen etwas sehr Persönliches und Individuelles. Mit der Aktion „Meet and Eat – Das Subway-Experiment“ legt Subway den Schwerpunkt auf die Individualität ihrer Produkte. Sie wollen beweisen, dass mit dem „Baukasten-Prinzip“ jeder das perfekte Sandwich bekommt. Die Idee für den Werbefilm ist grundsätzlich simpel: 8 Menschen, 65 Zutaten, 20 Fragen und am Ende erhält jeder das für ihn perfekte Sandwich. Das Besondere daran ist die menschliche Komponente, also das persönliche Kennenlernen, das Lesen und Einschätzen des Gegenübers beim Gespräch. So entsteht am Ende das persönliche Komfort-Food des Befragten. Die filmische Umsetzung mit Regisseur Christoph Baumann und DoP Martin Niklas war aufwendig. Vier Agenturen und drei Kunden erforderten vor Ort ein 18-Mann-Team mit vier Kameras. Die drei Drehtage in München fielen in die erste Januarwoche, in der die Arbeitswelt normalerweise noch stillsteht – eine Herausforderung für das Team, die perfekt gemeistert wurde. Vor Ort wurden dann persönliche Interviewsituationen mit Blick hinter die Kulissen gedreht, die dem Werbefilm einen persönlichen und authentischen Look vermitteln. Parallel zum Filmdreh wurden die Fotos für die Kampagne und ein Großplakat geshootet. Nach 15 Tagen Post Production konnten 8 Hauptfilme, 16 Cutdowns, 2 Overall-Filme und ganze 16 Teaser in unterschiedlichen Social-Media-Formaten präsentiert werden. Ein Mammutprojekt, das beweist, dass auch unter Zeitdruck und suboptimalen Voraussetzungen Ergebnisse erzielt werden, die weder an Professionalität noch Qualität missen lassen.
Panasonic vereint in der Videokonzeption „Food“ Technologie und Spaß
Wie man einen Brotbackautomaten modern und mit dem richtigen „Look and Feel“ präsentiert, zeigt dieser Werbefilm, mit dem Panasonic den neuen Brotbackautomaten „Croustina“ einem internationalen Publikum auf der IFA vorstellte. Um ihr Produkt auf dem europäischen Markt zu präsentieren, holte sich Panasonic Europe die Agentur Shanghai.Berlin an ihre Seite. Wir konnten zusammen mit Panasonic Europe und Shanghai.Berlin die „Croustina“-Produktfilme sowie die Keyvisuals und Kampagnenmotive realisieren. An drei Sets wurde in Rosenheim parallel an Foto- und Filmaufnahmen gearbeitet. Dabei wurde ein Produktfilm entwickelt, der von schnellen Schnitten, mehreren separaten Aktionsbereichen und fließenden Bewegungen, aber auch von hellen Farben und einer familiären Atmosphäre geprägt ist. So vermittelt der Werbespot die Symbiose von innovativer Technik auf der einen Seite und dem Spaß am Backen mit Freunden und Familie auf der anderen Seite auf glaubwürdige Art und Weise. Für Regie und Fotografie war Klaus Einwanger verantwortlich.
Gerber macht bei Essen und Werbung Appetit
Glühende Kohlen, cremiger Grillkäse und ein sommerlicher Grillabend – beim Werbespot von Gerber, dem Spezialisten für Fonduekäse, brauchte es wenige Komponenten, um das Grillgefühl zu vermitteln. Gerber brachte einen Grillkäse auf den Markt, der wie ein Steak auf dem heißen Rost gegrillt wird. Genau dieses Barbecue-Setting sollte auch im Mittelpunkt des TVCs stehen. Die Agentur Ogilvy Schweiz holte sich mit der grillbegeisterten Crew echte Profis an den Grill und hinter die Kamera. Zwei Drehtage lang wurde mit großem Besteck im eigenen Studio und outdoor gegrillt, gedreht und fotografiert. Klaus Einwanger war für dieses Projekt gleich in doppelter Rolle gefragt. Er brillierte hinter der Kamera und als Tabletop-Regisseur gleichermaßen. Das Ergebnis: ein kurzer und knackiger Spot, der Lust auf Grillvergnügen macht.
Weber vermittelt in der Video Kampagne „Food“ Grillgefühl
Beim Campingtrip in die Natur, zum Fußballschauen oder beim Familienfest – irgendwo wird immer gegrillt und dann kommt Weber ins Spiel. Für einen 15 Sekunden langen „Tag-on“ zum europaweiten Weber Stephen TV-Werbespot im deutschen Fernsehen mit Fußballstar und Weber-Werbegesicht Thomas Müller übernahmen wir den Part der Produktion. Das von Kreativagentur Fuenfwerken Design AG gewünschte sommerliche und sonnendurchflutete Grundsetting schuf den Rahmen für den Drehtag mit Markenbotschafter Thomas Müller. Die Wahl für den Drehort fiel auf eine Außenkulisse auf dem Gelände der Bavaria Film in Grünwald. Für das Set Design waren Art Direktorin Ana Parreira (Fuenfwerken) und die Stylistin Carline van Oil (Agentur Rouge) verantwortlich. Regisseur und Creative Director Frank Breidert entwickelte drei Varianten des Spots und DoP Christof Oefelein (BVK) wählte ein Kamera- und Lichtsetup, um, unabhängig von äußeren Einflüssen, gleichbleibendes, „sonnendurchflutetes“ Drehen quer durch die Varianten und Schussrichtungen zu sichern. Die Agenturen Pearls und Producers Friends sorgten für die passende Komparserie, als technischer Dienstleister fungierte CineMobil. Als Producer war Christian Weischer für die Filmproduktion zuständig und Martin Erd war Sideshot Fotograf.
In der Foodvideo-Produktion setzen Produzenten auf Bilder und Szenen, die die Sinne ansprechen. Denn wenn es um das Thema Food geht, geht es um mehr als Produkte. Es geht um Genuss, Geselligkeit und Spaß. Essen ist sinnlich und das lässt sich bei Food-Werbung ideal einsetzen. Outdoor-Szenen im Garten wie etwa beim Grillen sorgen für atmosphärische Bilder auf dem Screen und das richtige Feeling beim Zuschauer. Studioszenen setzen die Produkte perfekt in Szene. Mit einem Experten-Team für alle Schritte und Details, wie etwa richtige Beleuchtung und passender Klang, wird Werbung für Lebensmittel zum einzigartigen und imagefördernden Produktvideo. Du bist auf der Suche nach der passenden Full-Service Filmproduktion für Werbespots? Die FILMER stehen dir bei deinem geplanten Food-Projekt kompetent von A bis Z zur Seite.
Neugierig geworden? Hier gibt es noch mehr über die FILMER zu entdecken!
discover more